Schnell produktiv mit LIMS und ELN-Software von Scifeon
Weniger manuelle Schritte, klare Rückverfolgbarkeit und schnellere Freigaben für Forschung, Prozessentwicklung und QA/QC.
LIMS-Software für Biotech & Bioprocessing
In der Biotech- und Bioprozessentwicklung erfassen Sie Upstream- und Downstream-Daten strukturiert, von der Stammkultur bis zur Ernte. Scifeon dokumentiert Stammlinien, Fermentationsläufe, Erntedaten und GMP-relevante Informationen in einem durchgängigen LIMS. So behalten Biotech-Teams jederzeit die volle Datenkontrolle, erfüllen regulatorische Anforderungen und sind auditbereit.
ELN- und LIMS-Lösungen für QC & QA Labs
Proben, Prüfanweisungen und Ergebnisse zentral steuern: Scifeon bildet QC- und QA-Workflows konsistent ab, sichert Nachvollziehbarkeit in regulierten Umgebungen und erfüllt GMP- und ISO-Standards. Dadurch entstehen belastbare Datenketten mit vollständigen Audit-Trails.
Elektronisches Laborbuch für Forschung & Prozessentwicklung
Organisieren Sie Forschungsdaten transparent, von der Planung über die Durchführung bis zur Auswertung. Scifeons ELN bietet Vorlagen, Versionierung und saubere Verknüpfungen zwischen Proben, Ergebnissen und Notizen. Forschungsteams arbeiten effizient, dokumentieren reproduzierbar und vermeiden unnötigen Tool-Overhead.
LIMS-Plattform für CDMOs & CROs
Steuern Sie komplexe Projektlandschaften mit mehreren Kunden, Studien und Datenquellen sicher und effizient. Scifeon sorgt für Transparenz, klare Zugriffsrechte und verlässliche Freigabe- und Änderungsprozesse. So bleiben Zeitpläne und Compliance jederzeit im Griff.
APIs für kundenspezifische LIMS- und ERP-Integrationen
Bestehende Systeme wie ERP, Geräteplattformen oder Analytics-Tools lassen sich über offene Schnittstellen nahtlos anbinden. Scifeon automatisiert Datenflüsse, eliminiert doppelte Eingaben und sorgt für durchgängige Prozesse in Ihrer IT-Landschaft.
Häufige Fragen aus der Praxis zu LIMS/ELN-Anwendungen
Viele Labore dokumentieren Fermentation, Ernte und Analytik in getrennten Silos. Das erzeugt doppelte Pflege, Inkonsistenzen und Audit-Risiken. Scifeon verknüpft Chargen, Stammlinien und Ergebnisse in einem durchgängigen LIMS. Digitale Chargenprotokolle, Instrumentendaten und Analyseergebnisse werden entlang der Proben-ID zusammengeführt. So bleibt die Datenkette vollständig und auditbereit.
Excel skaliert schlecht bei vielen Proben, Versionierung und GMP-Anforderungen. Prüfpfade, eSignaturen und lückenlose Rückverfolgbarkeit sind kaum sicherzustellen. Scifeon ersetzt Insellösungen durch workflowgestützte Prüfpläne, geregelte Testzuweisungen und revisionssichere Audit-Trails. Der Umstieg gelingt schrittweise: Standardvorlagen, Kontrollpunkte, definierte Freigabeschritte.
Getrennte ELN-Notizen und LIMS-Daten erzeugen Medienbrüche. In Scifeon werden Notizen, Rohdaten und Ergebnisse direkt mit Proben, Experimenten und Projekten verknüpft. Anhänge, Gerätedatenimporte und Auswertungen referenzieren dieselbe Proben-ID. Das ergibt eine Single Source of Truth und spart Zeit.
Parallele Kundenprojekte mit unterschiedlichen SOPs und Zugriffsrechten erhöhen Komplexität. Scifeon bietet mandantenfähige Datenräume, klare Berechtigungen und getrennte Freigabepfade je Kunde. Standardisierte Stammdaten und wiederverwendbare Bausteine reduzieren Variabilität, vollständige Änderungs- und Audit-Protokolle sichern Compliance.
Späte Punkt-zu-Punkt-Integrationen führen zu Bruchstellen. Scifeon setzt auf API-first, standardisierte Metadaten und ereignisgesteuerte Synchronisation. Geräteadapter, ERP- und Analytics-Konnektoren binden bestehende Systeme an, ohne doppelte Eingaben. So entstehen skalierbare Datenflüsse statt schwer wartbarer Schnittstellenketten.
Beginnen Sie mit 1–2 geschäftskritischen Workflows. Definieren Sie messbare Ziele wie Durchlaufzeit, Fehlerquote, Nacharbeitsaufwand und Auditfestigkeit. Importieren Sie nur notwendige Stammdaten, arbeiten Sie mit Vorlagen und klaren Rollen. Kurzer Go-live, danach Iterationszyklen. Jetzt Pilot definieren
Digitalisierung, die in Wochen wirkt – nicht in Quartalen.
Scifeon – Unified ELN & LIMS Platform wird mit Stolz präsentiert von WordPress