Kostenloser Leitfaden: So strukturieren Sie Ihre Laborabläufe für mehr Fokus, Klarheit und weniger Verwaltungsaufwand
Entdecken Sie, wie Wissenschaftler Ergebnisse, Experimente und Zusammenarbeit rationalisieren - selbst wenn Sie noch mit Papier, Tabellenkalkulationen oder einem starren Altsystem arbeiten.

Warum Sie hier sein könnten
Ihr aktuelles Setup sieht vielleicht so aus:
Daten, die über Notebooks, Excel-Dateien und gemeinsame Laufwerke verstreut sind
Experimente werden uneinheitlich dokumentiert
Zusammenarbeit ist manuell und fehleranfällig
Damit sind Sie nicht allein. Ganz gleich, ob Sie zu einem schnell arbeitenden Forschungs- und Entwicklungsteam gehören oder akademische Experimente durchführen – den Überblick darüber zu behalten, was getan wurde und wo sich alles befindet, kostet mehr Mühe un Zeit, als es sollte.
Dieser Leitfaden richtet sich an Wissenschaftler*innen, die Reibung reduzieren, ihre Workflows vereinfachen und die Zusammenarbeit verbessern möchten – ohne sich in einem weiteren starren System zu verlieren.
Stellen Sie sich eine Forschungsumgebung vor, in der Ihre Experimente, Ergebnisse und Notizen leicht zugänglich sind, wiederverwendet und weitergegeben werden können. Das ist die Richtung, in die dieser Leitfaden Sie führen wird.
Warum es diesen Leitfaden gibt
Die meiste Laborsoftware ist für die Einhaltung von Vorschriften oder die Verwaltung konzipiert. Aber die Wissenschaft folgt keinem starren Schema – und Ihre Tools sollten das auch nicht.
Dieser Leitfaden ist anders: Er wurde speziell für Wissenschaftler*innen geschrieben, die in ihrer täglichen Arbeit mehr Klarheit und Flexibilität suchen – ohne zusätzliche Komplexität.
Das erwartet Sie im Guide
- Warum Wissenschaftler überdenken, wie sie Ergebnisse, Notizen und Metadaten verwalten
- Wo Altsysteme versagen und wie flexible Alternativen aussehen
- Wie modulare Plattformen mit Ihrem Forschungsfortschritt mitwachsen, ohne Sie zu belasten
- Praktische Ansatzpunkte zur Modernisierung Ihrer Arbeitsabläufe mit minimalen Aufwand
Format: PDF, 27 Seiten. Sofortiger Zugriff nach Absenden des Formulars.
Für Wissenschaftler*innen in F&E-, Analyse- und akademischen Laboren , unabhängig von Ihren aktuellen Tools.
Jetzt den kostenlosen Leitfaden herunterladen
Erfahren Sie, wie Wissenschaftler ihre Daten-Workflows vereinfachen und die Zusammenarbeit verbessern. Sehen Sie, wie Plattformen wie Scifeon Forschung von innen heraus intelligenter unterstützen.
Mehr als 500 Wissenschaftler*innen nutzen diese Erkenntnisse, um den Umgang mit Labordaten neu zu denken.

Wie Scifeon Ihre tägliche Arbeit unterstützt
Viele Forschungsteams stehen vor denselben Herausforderungen. Scifeon wurde entwickelt, um Ihnen Klarheit und Kontrolle zu geben – ohne Ihre bestehenden Abläufe zu stören.
Die Plattform bietet Struktur und Übersicht, ohne die Komplexität klassischer Enterprise-Systeme. Scifeon passt sich Ihren Workflows an und wächst mit Ihrer Forschung mit.
Mit Scifeon können Sie:
-
Experimente in einem strukturierten ELN erfassen, das sich an Ihre Methoden anpasst
-
Datenverluste vermeiden mit einem vernetzten, durchsuchbaren Arbeitsbereich
-
Ergebnisse teilen ohne Formatierungsprobleme oder Versionschaos
-
Teamübergreifende Standards schaffen ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand
-
Vollständige Rückverfolgbarkeit wahren ohne IT-Abhängigkeit
Scifeon hilft Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Wissenschaft.
Möchten Sie sehen, wie Scifeon Ihre Rolle unterstützen kann?