Erfolgsgeschichten mit Scifeon - Laborlösungen im Einsatz Erfolgsgeschichten mit Scifeon - Laborlösungen im Einsatz

LIMS- und ELN-Software für digitale Labor-Workflows

Scifeon ist eine flexible LIMS- und ELN-Software, die Laborprozesse digitalisiert: von wachstumsstarken Biotech-Startups bis zu etablierten CDMOs.
Erfahren Sie in echten Projektberichten, wie Labore Workflows automatisieren, Compliance sichern und Datenintegrität erreichen

Bavarian Nordic

GMP-geprüftes FACS-Datenmanagement Bavarian Nordic Scifeon lieferte erfolgreich ein maßgeschneidertes GMP-validiertes FACS-Datenmanagementsystem an die Bavarian Nordic QC Labs Das System ersetzt mehrere komplexe Excel-Vorlagen, die unter den typischen Problemen von dateibasierten Lösungen litten: Manuelle Datenverarbeitung; zeitaufwändig und fehleranfällig Manuelles Zusammenstellen von

Erfahrungsbericht lesen

MS-Omics

Chromatographie & Spektrometrie MS-Omics Scifeon liefert weiterhin die nächste Generation der wissenschaftlichen Forschungsdatenverwaltung für GC/MS und LC/MS MS-Omics ist ein Dienstleistungsunternehmen für Metabolomik und Datenanalyse. Sie führen fortschrittliche Datenanalysen für wissenschaftliche Kunden auf internationaler Ebene durch und sind auf die

Erfahrungsbericht lesen

Biosyntia

Verwaltung von Fermentationsdaten Biosyntia Biosyntia implementiert Scifeon in seinen Abteilungen für Molekularbiologie, Fermentation und Chemie Scifeon ersetzt mehrere komplexe Excel-Vorlagen, die unter den typischen Problemen von dateibasierten Lösungen litten: Vorhandenes ELN und Datenmanagement waren nicht flexibel genug Fehlende Integration von

Erfahrungsbericht lesen

Chr. Hansen & KU

Metagenomics & Transcriptomics Datenverwaltung Chr. Hansen & Universität von Kopenhagen Chr. Hansen und die Universität Kopenhagen (KU) entwickeln im Rahmen des Bac4Crop-Projekts die nächste Generation von mikrobiellen Lösungen für die Landwirtschaft, für die Scifeon die Datenmanagement-Infrastruktur für eine nahtlose Analyse

Erfahrungsbericht lesen

IMI-Pflege

Covid-19 Forschungskonsortium Das EU-Projekt IMI-Care SCIFEON als wissenschaftliche Datenmanagement-Plattform für das größte EU-Forschungsprojekt Covid-19 ausgewählt Das dänische Software-Startup SCIFEON wird Forschern der weltweit größten Pharmaunternehmen und der führenden europäischen Universitäten dabei helfen, eine Behandlung für das Corona-Virus zu entwickeln. SCIFEON

Erfahrungsbericht lesen

AGC Biologics

Entwicklung und Herstellung von therapeutischen Proteinen auf Basis von Säugetierzellen und Mikroorganismen AGC Biologics Die Abteilung für Downstream-Prozessentwicklung in den dänischen Laboreinrichtungen von AGC Biologic begann die Zusammenarbeit mit Scifeon bei der Entwicklung eines Software-Tools, das ihnen helfen sollte, ihre

Erfahrungsbericht lesen

Häufige Fragen zu Scifeon, LIMS & ELN

Was ist ein LIMS?

Ein LIMS (Labor-Informations-Management-System) ist Software zur Verwaltung von Proben, Daten und Workflows im Labor. Es automatisiert Abläufe, erhöht die Datenintegrität und unterstützt Audit-Sicherheit.

Was ist der Unterschied zwischen LIMS und ELN?

Ein LIMS steuert Proben- und Prozessdaten, ein ELN dokumentiert Experimente und Notizen. Scifeon kombiniert beides in einer Plattform, damit Teams weniger Medienbrüche haben und schneller freigeben können.

Ist Scifeon GMP- und 21 CFR Part 11-konform?

Ja. Scifeon unterstützt Audit-Trail, elektronische Signaturen, Rechte- und Rollenmodelle sowie Validierungsdokumentation und hilft so, GMP- und 21 CFR Part 11-Anforderungen einzuhalten.

Wie schnell lässt sich Scifeon implementieren?

Durch modulare Workflows und Vorlagen kann Scifeon innerhalb weniger Wochen produktiv gehen. Der Umfang richtet sich nach Anzahl der Prozesse, Instrumente und erforderlichen Schnittstellen.

Unterstützt Scifeon Instrumenten-Integration und Datenmigration?

Ja. Scifeon bietet APIs und Konnektoren für Laborgeräte/Software (z. B. CDS, Waagen, Sequencing) und unterstützt die strukturierte Übernahme bestehender Labordaten.

Digitale Laborprozesse mit Scifeon LIMS & ELN