Digitale Prozesse richtig aufsetzen – Ein Leitfaden für Biotech-Startups in der Aufbauphase
Wie Biotech-Startups Struktur schaffen, Compliance sicherstellen und sich auf Wachstum vorbereiten – ohne teure Systeme oder große Enterprise-Budgets.

Warum Sie hier sein könnten
Wer ein Biotech-Startup aufbaut oder operative Laborprozesse mitverantwortet, kennt die Situation: Die Forschung läuft, aber die Dokumentation passiert nebenbei: in Tabellen, Listen und Tools, die nicht wirklich zusammengehören.
Dieser Leitfaden unterstützt Startups dabei, herauszufinden, wann digitale Systeme wie ELN oder LIMS sinnvoll werden, welche Schritte vorher schon möglich sind, und wie man Datenflüsse und Zuständigkeiten sauber strukturiert, bevor Komplexität entsteht.
Dieser Leitfaden richtet sich an Startup-Labore, die frühzeitig professionelle, skalierbare Laborprozesse aufbauen möchten, ohne teure Software-Einführungen oder unnötige Komplexität.
Ein kompakter, umsetzungsorientierter Überblick für kleine Labore, die effizient arbeiten, regelkonform bleiben und mit Zuversicht wachsen möchten.
Warum es diesen Leitfaden gibt
Viele Labore warten zu lange, um eine digitale Grundlage zu schaffen. Wenn Compliance dringend wird oder Datenverluste Reibung verursachen, steigen die Umstellungskosten erheblich.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen, dem zuvorzukommen – mit passenden Optionen für Ihre aktuelle Phase, Struktur und wissenschaftliche Mission.
Das finden Sie in diesem Leitfaden
- Was schiefläuft, wenn kleine Labore digitale Strukturen aufschieben
- Wie modulare Labortools Ihnen Wachstum ermöglichen – ohne spätere Systemwechsel
- Wo Labore in der Anfangsphase die Compliance-Erwartungen ohne IT-Belastung erfüllen können
- Selbstcheck-Checkliste: Wo steht Ihr Labor heute – und was sind die nächsten Schritte?
Format: PDF, 28 Seiten. Sofortiger Zugriff nach Absenden des Formulars.
Entwickelt für wissenschaftliche Gründer, Laborleiter und Betriebsleiter von Startups.
Jetzt den kostenlosen Leitfaden herunterladen
Erfahren Sie, wie Labore wie Ihres Stabilität, Klarheit und Audit-Bereitschaft schaffen – ohne Enterprise-Overhead.

Wie Scifeon Early-Stage Labs unterstützt
Scifeon ist eine modulare Plattform, die kleinen Laboren die Tools bietet, die sie brauchen, ohne die Komplexität, die sie nicht brauchen. Sie können klein anfangen, automatisieren, was wichtig ist, und von dort aus wachsen – und das alles unter Beibehaltung der Datenkontrolle und Revisionssicherheit.
Mit Scifeon können Sie:
Proben, Ergebnisse und Protokolle nachverfolgen – ohne eigenes System aufzubauen
SOP-Versionierung und Trainingsnachweise von Anfang an sicherstellen
Module bei Bedarf hinzufügen, je nach Entwicklung Ihrer Anforderungen
IT-Aufwand vermeiden – mit einer sicheren, cloudbasierten Lösung, die überall funktioniert
Mit Scifeon können kleine Labore größer denken, ohne in Systemen zu versinken.
Möchten Sie sehen, wie Scifeon Ihre Rolle unterstützen kann?